Cloud, IBC, IBC2025: 04.09.2025

TVU stellt MediaMesh-Plattform vor

Die TVU MediaMesh-Plattform ermöglicht den nahtlosen Zugriff auf Live-Signale – und die Mitwirkung daran. Die API dafür ist offen für Partner, EVS hat MediaMesh schon in seine Broadcast-Control- und Orchestrierungsplattform Cerebrum integriert.

©TVU Networks
MediaMesh ist eine cloudnative, modulare Infrastruktur für Live-Medien.

TVU Networks hat seine bislang transformativste Plattform vorgestellt: TVU MediaMesh, die den Zugriff auf und die Produktion von Live-Inhalten in der Cloud neu definiert.

Seit Jahrzehnten sind Live-Produktionen, egal ob vor Ort oder aus der Ferne, durch feste physische Infrastrukturen, spezielle Geräte und starre Routing-Verfahren eingeschränkt, die den Umfang und die Flexibilität begrenzen. Obwohl die Cloud versprach, diese Barrieren zu überwinden, sind bis heute nur etwa 1 % der Live-Produktionen vollständig migriert, da die Komplexität der Verbindung von Quellen, der Weiterleitung von Signalen und der Integration verschiedener Anwendungen die Einführung behindert.

TVU MediaMesh beseitigt diese Hindernisse durch die Einführung eines globalen gemeinsamen Speichers für Live-Videos, wodurch die Signalverbindung erheblich vereinfacht und die Konfigurationszeit drastisch verkürzt wird.

EVS integriert TVU MediaMesh
©TVU Networks
EVS hat MediaMesh schon integriert.

EVS hat TVU MediaMesh schon in Cerebrum integriert, ein komplettes Broadcast Control System (BCS) für die Steuerung, Konfiguration, Orchestrierung und Überwachung kritischer Broadcast-Vorgänge. Das vereint Broadcast-Kontrolle und intelligenten Medienaustausch in einem einzigen System, und daraus ergeben sich viele Vorteile: 

  • Übertragung von Medieninhalten aus jeder Quelle an jedes Ziel, in jedem Format – mit geringer Latenz und hoher Zuverlässigkeit.
  • KI-gestützte Clip-Suche, rechtegesteuerter Zugriff und flexible, skalierbare Bereitstellungsmodelle.
  • Reduziert Infrastruktur- und Betriebskosten, vereinfacht Abläufe und beschleunigt die Content-Bereitstellung.
Was ist MediaMesh?
©TVU Networks
Schon jetzt unterstützen diverse Partner MediaMesh.

TVU MediaMesh wird erstmals auf der IBC 2025 vorgestellt und ist eine cloudnative, modulare Infrastruktur für Live-Medien. Sie kombiniert asynchrone Microservices mit einer Remote Shared Memory Fabric und bietet die Flexibilität und Leistung, die erforderlich ist, um End-to-End-Live-Video-Workflows in jeder Größenordnung auf einer nahtlosen, globalen Plattform einfach aufzubauen.

MediaMesh ist eine dynamische Plattform. Sie ermöglicht es Kreativen, Distributoren und ihren Partnern, schnell B2B-Beiträge, Cloud-Produktions- und Distributions-Workflows auf globaler Ebene zu entwickeln und einzusetzen und gleichzeitig eine geringe Latenz, hohe Zuverlässigkeit und nahtlosen Zugriff auf Medien weltweit zu gewährleisten. Die containerisierte Architektur von MediaMesh bietet eine flexible Umgebung für die Integration und Monetarisierung von Microservices über den gesamten Workflow hinweg und erleichtert die Skalierung, Bereitstellung und Anpassung an jede Infrastruktur, sodass Medientechnologieanbieter mit TVU MediaMesh und seinem umfassenden Satz an APIs und SDKs neue Anwendungen entwickeln oder bestehende verbessern können.

©TVU Networks
Mike Cronk.

»MediaMesh beseitigt das größte Hindernis für die Einführung der Cloud, indem es Live-Signale überall sofort zugänglich macht, so einfach wie das Öffnen einer gemeinsamen Datei«, sagte Mike Cronk, VP of Strategy bei TVU Networks. »Es gibt Teams die Freiheit, von überall aus zu produzieren und die gewünschten Tools zu verwenden, ohne sich um das Backend kümmern zu müssen.«

Als Grundlage für die preisgekrönten SaaS-Anwendungen von TVU für die weltweit größten Live-Events – vom Routing und der KI-Indizierung bis hin zur Produktion und Ausstrahlung – öffnet MediaMesh nun seine APIs und ermöglicht es Kunden und Partnern, die Zukunft der Live-Produktion zu gestalten, zu innovieren und zu formen.

Das System ist ab sofort verfügbar, unter anderem auf dem AWS Marketplace, sodass Kunden es sofort einsetzen können.

Um die Entwicklung der Plattform zu steuern, hat TVU einen MediaMesh-Beirat (MAB) gegründet, in dem Führungskräfte von sieben großen Medienunternehmen und fünf Partnerorganisationen, darunter Chyron, EVS, Grass Valley, Solid State Logic und Vizrt, zusammenkommen. Der MAB wird ab dem 3. September vierteljährlich zusammentreten, um Feedback zu geben und sicherzustellen, dass MediaMesh den tatsächlichen Anforderungen entspricht.

Auf der IBC 2025 wird TVU Integrationen von ausgewählten MAB-Mitgliedern sowie Interoperabilitätsdemos von Mediatest, Eluvio, Pixelstorm und MXL mit Grass Valley, Riedel, Matrox und AWS vorstellen.