DVC kündigt HDTV-Board an
Das Board HDStationPro ist für 64-Bit-PCI-Systeme mit 33- oder 66-MHz-Taktung geeignet und unterstützt diverse HDTV-Raster.

HDStationPro unterstützt unter anderem die Formate 1035i, 1080i, 720p und 1080p mit 24, 25 und 30 Bildern proSekunde. In der Standardausführung ist das Board laut Hersteller dank eines integrierten Echtzeit-Farbraum-Konverters in der Lage, das Videomaterial in YUV 4:2:2 wie auch in RGB 4:4:4 zu speichern. Für die Aufzeichnung und die Wiedergabe der Signale werden SDI-Ein- und Ausgänge genutzt.
Weitere Ausstattungsmerkmale des Boards: HDStationPro bietet vier RS-422-Schnittstellen und unterstützt unter anderem Steuerprotokolle von Sony, Louth und Odetics. Zudem ermöglicht das Board Slow-Motion und bietet 3:2-Pull-Down.
DVC Herrsching bietet OEM-Partnern einen Software-Development-Kit (SDK) an, mit dem sich HDStationPro auch in die Systeme anderer Anbieter integrieren lässt. Der SDK besteht aus Treibern und Bibliotheken, einer C-API (Software-Schnittstelle für C-Programme) sowie etlichen weiteren Tools. Ein digitaler, paralleler HD-Extension-Port und ein GPI-Anschluss ermöglichen die Anbindung weiterer Video-Hardware.
HDStationPro lässt sich unter den Betriebssystemen Windows NT 4.0, Linux und Solaris betreiben. Das Board soll ab der NAB 2000 lieferbar sein.