Film: 12.11.2025

Arri: Plugin für digitale Bilder mit analogem Look

Arri kündigt ein neues lizenzbasiertes OpenFX-Plugin für Postproduktions-Softwaretools an, das digitale Bilder mit dem Look-and-Feel von analogem Film bereichert.

Das neue Arri Film Lab Plugin verleiht digitalen Bildern das Leben und die Seele von analogem Film

©Arri
Vergleich: Arri Filmlab 50 D Live / Alexa 35 Rec 709.

Arri Film Lab ist ein OpenFX-Plugin, das digitale Produktionen mit anpassbaren Film-Looks versorgt, die auf jahrzehntelanger Arri-Expertise basieren. 
Es nutzt das Know-how des Unternehmens, um eine einfache kreative Steuerung von Körnung, Farbe, Halation und Gate Weave zu ermöglichen, die mit analogen Filmrollen und Nachbearbeitungsprozessen verbunden sind. Film Lab ist mit RGB-Bildern von jeder Kamera kompatibel, die in eine Arri-Pipeline eingespeist wird, und wird in Kürze durch Vorschaufunktionen in den neuesten Arri-Kameras ergänzt.

©Arri
Vergleich: Arri Filmlab 500 T Premiere/ Alexa 35 Rec 709.

Aufbauend auf Arris langjähriger Erfahrung in der Film- und digitalen Bildverarbeitung – von ArriLaser und ArriScan bis hin zur neuesten Reveal Color Science – setzt Arri Film Lab jahrzehntelange Forschung in ein leistungsstarkes Echtzeit-Plugin für moderne Postproduktions-Tools um. Ob für High-End-Filme, Streaming-Serien, Werbespots, Unternehmensprojekte oder Low-Budget-Indie-Produktionen – Arri Film Lab haucht digitalen Bildern analoges Leben ein und maximiert gleichzeitig die kreative Kontrolle, Konsistenz und Benutzerfreundlichkeit.

Die einstellbaren Parameter in Arri Film Lab umfassen die wichtigsten Eigenschaften von analogem Filmmaterial, das in einem traditionellen fotochemischen Labor verarbeitet wurde. Die Körnung kann auf den Wert eines 50D-, 200T- oder 500T-Negativfilms eingestellt werden, und die Farbeinstellungen umfassen verschiedene Filmtypen und Verfahren wie Umkehr- und Bleach-Bypass. Die Intensität von Farbe und Körnung kann schrittweise angepasst werden, ebenso wie die Halation-Einstellung, die den rot-orangefarbenen Schein um Lichter und kontrastreiche Kanten emuliert, der durch die Reflexion des Lichts durch die Filmschichten entsteht, und die Gate-Weave-Einstellung, die die leichte Unruhe simuliert, die manchmal in Filmaufnahmen zu sehen ist.

©Arri
Vergleich: Arri Filmlab 50 D Reversal / Alexa 35 Rec 709.

Was Arri Film Lab so benutzerfreundlich macht, ist die Tatsache, dass jede Kombination der Plugin-Einstellungen, unabhängig von der Intensität, zu einem authentischen und ansprechenden analogen Look führt. Unabhängig davon, welche Looks für ein Projekt entwickelt und verwendet wurden – ob LUTs in der Vorbereitung oder Farbkorrekturen in der Postproduktion – Arri Film Lab respektiert und ergänzt sie. Die Ergebnisse sind konsistent, selbst wenn Material von verschiedenen Kameras gemischt wird.

©Arri
Vergleich: Arri Filmlab 500 T Bleach Bypass / Alexa 35 Rec 709.

Arri Film Lab ist mit führenden Farbkorrekturumgebungen wie Resolve, Baselight, Nuke und anderen kompatibel. Arri Film Lab bietet Echtzeit-4K-Verarbeitung von RGB-Bildern von Arri- und Drittanbieter-Kameras und unterstützt LogC3- (AWG3) und LogC4- (AWG4) Workflows. Es kann unabhängig vom Aufnahmeformat verwendet werden, egal ob ArriCore, ArriRAW, ProRes oder ein Codec eines Drittanbieters. Wie bei allen Arri-Produkten hat Zukunftssicherheit oberste Priorität: Die Unterstützung von ACES 2.0 durch Film Lab ist bereits geplant und in Arbeit.

Eine Besonderheit von Arri Film Lab ist, dass nach einem bevorstehenden Kamera-Firmware-Update bei Aufnahmen mit ArriCore oder ArriRAW mit Alexa 35 Xtreme- oder Alexa 35-Kameras nicht-destruktive Vorschauen am Set angezeigt werden können.

Jetzt als kostenlose Testversion erhältlich, mit flexiblen Lizenzen für Einzelpersonen, Nutzergebühren für Unternehmen und Rabatten für Bildungseinrichtungen.

Eine Simulation des gewünschten Film-Looks wird in der Kamera durch eine Kombination aus Arri Textures und 3D-LUTs erreicht, wodurch Sucher- und Monitorbilder entstehen, die einen starken Eindruck von den beabsichtigten Korn- und Farbeigenschaften vermitteln. Es ist keine zusätzliche Hardware erforderlich und nichts ist fest eingebrannt, sodass in jeder Phase die vollständige kreative Freiheit erhalten bleibt. Später, in der Postproduktion, bietet das Plugin noch leistungsfähigere Funktionen für Korn und Textur sowie Halation und Gate Weave.

Im Lieferumfang von Arri Film Lab ist eine spezielle Plugin-Version der bewährten Arri Look Library enthalten, mit der Benutzer die vielfältige Auswahl an LUTs in einer Plugin-Umgebung erkunden können. Dies bietet eine neue Möglichkeit, auf die vordefinierten Looks der Bibliothek zuzugreifen, die von Arri für verschiedene Umgebungen und Produktionstypen entwickelt wurden.

Arri Film Lab ist ab sofort über RE:Vision Effects erhältlich.