Unternehmen: 07.05.2025

Stellenabbau bei ProSiebenSat.1

430 Vollzeitstellen sollen wegfallen. Der Stellenabbau soll sozialverträglich durch ein Freiwilligen-Programm erfolgen.

430 Vollzeitstellen sollen bei ProSiebenSat.1 wegfallen.

Hierauf hat sich das Unternehmen in Gesprächen mit den Arbeitnehmervertreter_innen geeinigt.

Bert Habets, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media SE, sagt: »Wir haben eine klare Strategie und setzen diese konsequent um. Gleichzeitig bleibt das wirtschaftliche Umfeld für uns sehr herausfordernd. Umso wichtiger ist es, dass wir kontinuierlich unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken und unsere Kostenstruktur verbessern. Vor diesem Hintergrund ist der angekündigte Stellenabbau eine schwierige, aber notwendige Entscheidung. Um uns dem tiefgreifenden Strukturwandel in der Medienbranche anzupassen und wieder nachhaltig zu wachsen, müssen wir noch schneller, effizienter und digitaler werden. Mit unserer neuen Struktur und den geplanten Maßnahmen stellen wir die entscheidenden Weichen dafür.«

©Seven One Benedikt Müller
Der Stellenabbau sei eine schwierige, aber notwendige Entscheidung, so Bert Habets.

Im zweiten Quartal 2025 wird damit zusammenhängend eine Rückstellung für Restrukturierung in Höhe eines mittleren bis hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrags gebildet. Die Restrukturierungsaufwendungen haben keinen Einfluss auf die bereinigten Kennzahlen adjusted EBITDA und adjusted net income, werden aber das Konzernergebnis wie auch den Free Cashflow einmalig belasten.

Die Effekte der reduzierten Sach- und Personalaufwendungen werden insbesondere im zweiten Halbjahr 2025 sichtbar und belaufen sich für das Gesamtjahr voraussichtlich auf einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag. Der vollständige Ganzjahreseffekt wird sich im Jahr 2026 realisieren und sich auf einen hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag belaufen.