Sky Deutschland feiert die Eröffnung der neuen Bundesliga-Saison
Mit neuem Konzept startet Sky mit dem »Flutlicht-Freitag« und weiteren Neuheiten in die Bundesliga-Saison.

Gemeinsam mit zahlreichen Gästen feierte Sky das Eröffnungsspiel der Bundesliga in der Allianz Arena. Sky Sport überträgt 538 der insgesamt 617 Begegnungen der Bundesliga und 2. Bundesliga live. Bereits ab 19:00 Uhr begrüßten Britta Hofmann und Sky Experte Shkodran Mustafi die Zuschauer und stimmten auf das Saisoneröffnungsspiel ein, das zusätzlich in UHD/HDR und Dolby Atmos angeboten wurde.
Alexander Rösner, Chefredakteur von Sky Sport, sagt: »Das Eröffnungsspiel der Bundesliga-Saison 2025/26 war ein gelungener Startschuss in die neue Rechteperiode und der perfekte Premierenrahmen für unseren neuen ‚Flutlicht-Freitag‘. Wir freuen uns, dass der Ball endlich wieder rollt und auf viele Bundesliga-Wochenenden mit den meisten und besten Spielen der Bundesliga live bei Sky Sport.«
Nachdem DAZN Sky die Rechte für die Bundesliga-Konferenz abgenommen hatte, änderte Sky Sport sein Programmkonzept.

Ab der Saison 2025/26 überträgt Sky Sport 538 der insgesamt 617 Begegnungen der Bundesliga und 2. Bundesliga live in voller Länge, darunter neu alle Freitagabendspiele der Bundesliga, die Sky Sport im Rahmen des »Flutlicht-Freitags« präsentiert.
Darüber hinaus bietet Sky Sport zwei weitere neue Formate am Freitagabend. Die Show »Sky Sport Buzz – dein Friday Club« ist immer von 18:30 bis 20:30 Uhr live und frei empfangbar auf dem Sky Sport YouTube Channel zu sehen.
Während des Freitagabendspiels läuft außerdem »Sky Sport Fantasy« auf Sky Sport Bundesliga 3. Erstmals werden an jedem Bundesliga-Freitagabend Fantasy-relevante Statistiken, Punktestände und Grafiken in einer eigenen Übertragung gezeigt – erweitert um Elemente des Tactical Feeds.

Alle Samstagsspiele der Bundesliga inklusive des »Topspiel der Woche« am Samstag um 18:30 Uhr sind nach wie vor bei Sky zu sehen.
Mit dem neuen interaktiven Service »My Matchday« bietet Sky Sport die Einzelspiele am Samstagnachmittag wahlweise auch mit »Match-Alarm« sowie in der Mehrfachbildansicht »Multiview« alle Spiele in voller Länge auf einen Blick. Mit diesem geschickten Schachzug bietet der Sender so eine Alternative zur Konferenz.

Samstagnachmittags gibt es außerdem die neue Talk- und Unterhaltungsshow »Watch Party – Talk, News und Analysen« auf Sky Sport News. Wechselnde Moderatoren-Duos diskutieren und analysieren mit den Sky Experten Didi Hamann sowie im Wechsel Erik Meijer und Patrick Helmes die aktuellen Geschehnisse und Themen rund um die Bundesliga und den Sport im Allgemeinen.
Die Sonntagspartien der Bundesliga zeigt Sky Sport immer sofort nach Abpfiff Re-Live in voller Länge. Darüber hinaus strahlt Sky Sport an allen drei Tagen des Wochenendes alle Spiele der 2. Bundesliga live, einzeln und in der Konferenz aus.