Festival: 22.11.2025

Junge Filmtalente beim FOFS ausgezeichnet

Beim 44. Festival of Future Storytellers (FOFS) in München sind zehn Preise im Gesamtwert von 42.000 Euro verliehen worden.

© Ronny Heine / Festival of Future Storytellers
Beim 44. Festival of Future Storytellers (FOFS) in München sind zehn Preise im Gesamtwert von 42.000 Euro verliehen worden.

Der Hauptpreis im Internationalen Wettbewerb ging an »Critical Condition« von Mila Zhluktenko (HFF München), der mit 10.000 Euro von Adobe gestiftet wird. Adobe unterstützte das Festival als Premium Partner außerdem mit einer Masterclass unter dem Titel „Make Cool Videos Anywhere“.

Im DACH-Wettbewerb gewann »Our Name is Foreigner« von Selin Besili (Hochschule Luzern) den mit 10.000 Euro dotierten Award. Der Film wurde zusätzlich mit dem Wolfgang-Längsfeld-Preis für den originellsten Film ausgezeichnet (2.500 Euro).

Das Festival verzeichnete mit über 5.000 Besuchen in der HFF München und im Theatiner einen Zuwachs von rund 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 68 Filme aus 30 Ländern waren in den beiden Wettbewerben zu sehen. Beim Publikumsvoting wurden 2.789 Stimmen abgegeben – der Audience Award ging an »Death’s Peak« von Willy Fair (NFTS, UK).

Weitere Preise erhielten unter anderem »Echoes Beyond The Horizon« (Arri Rental Preis für besten Dokumentarfilm), »Hunting«(Beste Animation) und »Me and You and Smoke« (ARTE-Kurzfilmpreis). Am Samstag zeigte das Festival noch einmal das gesamte Programm sowie ein Best-of.

© Ronny Heine / Festival of Future Storytellers

Festival als Plattform für Vernetzung

Insgesamt waren 68 Filme aus 30 Ländern in den beiden Wettbewerben zu sehen. Die offene Festival Lounge im Foyer der HFF München diente die ganze Woche als Treffpunkt für internationale und nationale Gäste, Studenten und Studentinnen und das Münchner Publikum. »Wir freuen uns, dass das neue Konzept des Festivals so gut aufgegangen ist – der Dialog der Künste ebenso wie der Zuspruch des Münchner Publikums«, erklärten Festivaldirektor Christoph Gröner und künstlerische Leiterin Julia Weigl.