Kamera, Messe, NAB, NAB2025: 04.04.2025

Neue Atom-Minikamera von DreamChip

DreamChip Technologies zeigt seine neue AtomTwo Minikamera, die – aufbauend auf dem Vorgängerprodukt – auf die Bedürfnisse des Sport- und Produktionsmarkts zugeschnitten ist.

DreamChip verwendet komplexe Chip-Designs für bildgebende Technologien. Die niedersächsische Firma wurde 2024 von Tessolve (Indien) übenommen.

Trotz der geringen Abmessungen von nur 29 mal 2 mal 33 Millimetern bietet die AtomTwo HDR-Qualität (HLG, PG; SLOG 3) mit hohem Dynamikumfang. Der HD-Sensor ist nur 1/1,8 Zoll groß. Die integrierte 4,5mm-Optik erfasst einen Blickwinkel von 90 Grad und ist damit als Bodycam wie für POV-Installationen geeignet. Das Gesamtgewicht inkl. Optik und Stereomikrophon wird mit 55 Gramm angegeben. Der Anschluss erfolgt über 3G-SDI und Power/RS485.

by DreamChip.
Integrierbar in Umgebungen mit Systemkameras: Die neue Minikamera AtomTwo.

Um die im Sportbereich möglichen Störungen durch einen Rolling Shutter zu verhindern, setzt DreamChip auf Globalshutter, damit das nach Firmenangaben weltweit kleinste derartige Aufnahmegerät saubere und scharfe Bilder erzeugen kann. Das und die hohe Farbqualität im weiten Farbraum vereinfacht die Integration von Minikameras in große Produktionen.

Das problemlose Schneiden zwischen AtomTwo- und Systemkameras reißt künstlerische Grenzen ein und erhöht den Produktionswert. Selbst Fachleute konnten bei Tests nicht unterscheiden, welche Kamera welches Bild lieferte, so Jan Peter Berns, CSO/CFO bei DreamChip. In Las Vegas werde den Messebesuchern gezeigt, »wie diese einzigartigen Kameras ihre Anforderungen erweitern«.