Unternehmen: 08.10.2025

Blue Whale Materials: Service für Bebob Akkus in den USA

Bebob kooperiert mit Blue Whale Materials – Wartung, Reparatur und Zellentausch nun direkt in den USA verfügbar.

©Bebob
Bebob kooperiert beim Akku Recylcling mit Blue Whale Materials, Oklahoma.

Der Akkuhersteller Bebob aus München hat eine Servicepartnerschaft mit BW Energy and Innovation geschlossen. Damit können US-Kunden des Herstellers ihre professionellen Akkusysteme künftig lokal warten und reparieren lassen.

©Bebob
Wartung, Reparatur und Zellentausch sind nun direkt in den USA verfügbar.

BW Energy and Innovation, ein US-amerikanisches Labor für Batterietests und -bewertungen, übernimmt als offizieller Servicepartner die Diagnose, Reparaturen und den Zellentausch für Bebob-Akkus und Zubehör. Beim Zellentausch, einem Alleinstellungsmerkmal von Bebob-Akkus, werden verbrauchte Akkuzellen durch neue ersetzt. Dies verlängert die Produktlebensdauer erheblich und reduziert Kosten sowie Umweltbelastung.

Michael Erkelenz, Geschäftsführer der Bebob Factory.

»Für unsere US-Kunden bedeutet diese Servicepartnerschaft kürzere Bearbeitungszeiten, geringere Versandkosten und einen deutlich kleineren CO₂-Fußabdruck«, erklärt Michael Erkelenz, Geschäftsführer der Bebob Factory. Die Partnerschaft soll Bebobs Position als Anbieter langlebiger Akkulösungen für die Film-, Broadcast- und professionelle Videobranche stärken.

Ein weiterer Vorteil der Kooperation: Verbrauchte Akkus werden an die Muttergesellschaft Blue Whale Materials weitergeleitet, einen US-Marktführer im Recycling von Lithium-Ionen-Akkus.

©Bebob
Verbrauchte Akkus werden künftig an die Muttergesellschaft Blue Whale Materials weitergeleitet.

Dort werden wertvolle Materialien wie Kobalt, Nickel und Lithium zurückgewonnen und für die Herstellung neuer Zellen bereitgestellt.

Der Service ist ab sofort verfügbar.