Ludwig Kameraverleih investiert in HD-Regietechnik
Der Sony-HD-Mischer MFS-2000 und vier Kamerazüge des Typs HDC-1500 erweitern das Rental-Equipment des Münchner Unternehmens.

Ludwig Kameraverleih vermietet neben fünf HDCAM-Camcordern des Typs HDW-750 und drei HDW-F900 von Sony künftig auch den HD-Mischer MFS-2000 sowie vier Kamerazüge des Typs HDC-1500. Neben Anwendungen bei Film- und TV-Produktionen soll das Equipment insbesondere bei Live-Veranstaltungen und Events zum Einsatz kommen. »Gerade in diesem Bereich haben wir eine steigende Nachfrage nach HD-Equipment festgestellt«, unterstreicht Geschäftsführer Martin Ludwig und ergänzt: »Auch die öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsender greifen bei HD zunehmend auf externe Dienstleister und Zulieferer zurück.«
Mit der Neuinvestition bietet Ludwig Kameraverleih seinen Kunden nun weitere Möglichkeiten für anspruchsvolle HD-Produktionen. Neben den Camcordern sowie zahlreichen Canon-HD-Objektiven, Zeiss Digi Primes, Stativen und Zubehör ergänzen HD-Monitore, -Recorder und -Player das Angebot des Rental-Hauses. Der Mischer MFS-2000 verarbeitet von der Aufnahme bis zur Wiedergabe alle Signale in HD-Qualität, kann aber auch in Multiformat-Konfigurationen eingesetzt werden. Die tragbaren Kameras HDC-1500 nutzen einen neu entwickelten CCD-Sensor, der je nach der gewünschten Signalausgabe Bilder im progressiven 1080-Format (mit 50 oder 60 Vollbildern) oder im 1080i-Format (50 oder 60 Halbbilder) erzeugt. Für die Signalübertragung zum Mischer dienen standardmäßige hybride SMPTE-Glasfaserkabel.