News: Kurz und knackig – KW 50.18
…der Gruppenphase kommen acht Kameras (inkl. Blackboard-Cams) zum Einsatz. Plazamedia wurde mit dem Worldfeed und einem Feed der Hauptkamera mit Shot-Clock beauftragt. Das öffentlich-rechtliche Schweizer Fernsehen schaltet am 3. Juni…
Broadcast
![]() |
Eutelsat übertrug am 2. Dezember die erste Livesendung des neuen 8k-Kanals der NHK BS8K über einen mobilen Uplink von M-three Satcom und seine Sat-Position 12 West B aus dem Vatikan nach Tokio. Die Bilder (7.680 mal 4.320 Pixel; 60 fps) wurden in 16APSK moduliert und waren mit HEVC enkodiert. Produziert wurde im erweiterten BT.2020-Farbraum mit 10 Bit Farbtiefe. Als HDR-Modus diente Hybrid Log Gamma (HLG). |
Business
Unternehmen
Studien
![]() |
Das Bemühen um einen höheren Frauenanteil steckt im Regiebereich allenfalls in den Kinderschuhen. Nur jeder fünfte Kinofilm (22 %) wurde 2017 von einer Frau inszeniert. Im Kinobereich ist Land in Sicht, nachdem die FFA 2018 annähernd paritätisch (48 %) gefördert hat. Bei ARD (19,8 %) und ZDF (16,9 %) liegt der Anteil darunter. Während nur 12 Prozent der Tatort-Sendezeit von Frauen gestaltet wurde, sind es bei Vorabendserien immerhin bis zu 40 Prozent. Der MDR ist mit seiner innerhalb von drei Jahren zu erreichenden 40 Prozent-Quote vorbildlich, so Pro Quote Film anlässlich der Vorstellung des 5. Diversitätsberichtes des Bundesverbandes Regie. |