Euro Cine Expo Teil 1: Die Produkte der Shortlist
Mehr Infos zu den Produkten, die am Best of Show Award teilgenommen haben: PlutoFresnel, Airtube Switch, NuTron, Renegade, Play, FH30/60, Mimik, Evoke, Venice Extension System 2, Nucleus Nano 2.
Kelvin, Play Pro
Play ist eine kompakte (Kamera-)Leuchte mit stabilem Alugehäuse für den schnellen, mobilen Einsatz. Der Hersteller Kelvin produziert die Leuchte in Norwegen.
Es gibt zwei Versionen: Play für derzeit 174 Euro und Play Pro für derzeit 229 Euro (jeweils Nettopreis, Sonderpreise bis 31.7.2023). Der Unterschied zwischen den beiden Versionen liegt in der Fernbedienbarkeit: Beide bieten Fernbedienung per Bluetooth 5.0 oder höher und per USB-C, nur die Pro-Version bietet auch Wireless DMX (CRMX von LumenRadio mit RDM).
Die Leuchte wiegt 350 g und hat die Abmessungen 5,6 x 7,6 x 2,1 cm. Play und Play Pro sind wasserfest gemäß IP 65.
Die Leuchte bietet einen integrierten Akku, der laut Hersteller drei Stunden Betriebsdauer bei voller Lichtleistung schafft. Die wasserbeständige 18-W-Leuchte bietet laut Kelvin einen CRI-Wert von 98 und einen hohen TLCI-Wert von 99 — jeweils im Farbtemperaturbereich von 2.000 bis 20.000 K.
Kelvin bietet einen Abstrahlwinkel von 72°, kann mit einem Stativgewinde im Gehäuseboden befestigt werden, in der Rückseite sind Magnete eingelassen, mit der die Leuchte sicher an ferromagnetischen Metallstrukturen befestigt werden kann.
Als Leuchtmittel nutzt die kleine Leuchte 18 LED-Pixel (RGBACL), sie lässt sich von 100 % bis 0 % stufenlos dimmen, die Steuerung erfolgt entweder mit zwei Drehreglern und kleinem Farbdisplay direkt an der Leuchte selbst oder per Bluetooth mit der Kelvin-Narrator-App (für iOS oder Android-Geräte) — und die Pro-Version bietet zusätzlich Wireless-DMX.
Seite 1: Einleitung, Video
Seite 2: Astera, PlutoFresnel
Seite 3: Caligri, Airtube Switch
Seite 4: Cinetica, NuTron 4.0
Seite 5: Core SWX, Renegade
Seite 6: Kelvin, Play Pro
Seite 7: Kemama, FH30/60
Seite 8: Kino Flo, Mimik
Seite 9: Nanlux, Evoke 900C
Seite 10: Sony, Venice Extension System 2
Seite 11: Tilta, Nucleus Nano 2