EVS stellt Tactiq und Flexible Control Room auf der IBC vor
EVS präsentiert auf der IBC2025 erstmals öffentlich Tactiq, ein zentrales Element der neuen Lösung Flexible Control Room (FCR). Diese verfolgt einen softwaredefinierten Ansatz für die Live-Produktion, der skalierbare, automatisierbare und anpassbare Workflows ermöglichen soll.
Der belgische öffentlich-rechtliche Sender RTBF plant, FCR und Tactiq vollständig in seiner neuen Media-Square-Einrichtung zu implementieren, einem IP-basierten Produktionszentrum, das 2026 eröffnet werden soll.

Mit Tactiq lassen sich verschiedene Produktionselemente – etwa Video, Audio, Grafik und Beleuchtung – in einer modularen Oberfläche steuern. Arbeitsplätze sind nicht mehr an spezifische Hardware gebunden und können flexibel unterschiedlichen Aufgaben jedem multifunktionalen Bedienerplatz zugewiesen werden. Tactiq wurde mit Blick auf Interoperabilität entwickelt und lässt sich mühelos in das Live-Produktionsökosystem von EVS integrieren. Darüber hinaus ist eine Integration in bestehende Produktionssysteme sowie in Tools von Drittanbietern vorgesehen.
Die Lösung unterstützt die Skalierbarkeit von Kontrollräumen, indem neue Bediener hinzugefügt oder Rollen und Layouts angepasst werden können. Eine rundown-basierte Automatisierung soll wiederkehrende Aufgaben vereinfachen, gleichzeitig bleibt manueller Eingriff möglich.
FCR als übergreifendes Konzept sieht softwaredefinierte, rekonfigurierbare Arbeitsumgebungen vor. Ein integrierter Production Resource Manager verwaltet dabei Systemressourcen, Bedienerrollen und Gerätekonfigurationen. Die Architektur unterstützt sowohl IP- als auch bestehende Systeme und orientiert sich am Dynamic Media Facility (DMF)-Konzept der EBU.
EVS und RTBF werden ihre Zusammenarbeit sowie die geplante Einführung des FCR bei einer Pressekonferenz auf der IBC2025 am 13. September am Stand B11 in Halle 7 erläutern.
