Artificial Intelligence, Audio: 17.10.2025

Sprachoptimierung mit KI bei DHD Audio

Der Audio-Spezialist DHD präsentiert eine KI-basierte Technologie zur Verbesserung von Live-Sprachübertragungen.

Die in Zusammenarbeit mit ai|acoustics entwickelte Lösung entfernt Störgeräusche und Verzerrungen in Echtzeit. Die Sprachoptimierung ist als integrierte Funktion im XD3 IP-Core-Prozessor verfügbar und mit allen Audiomischpulten von DHD kompatibel.

©DHD Audio
Die Sprachoptimierung ist als integrierte Funktion im XD3 IP-Core-Prozessor verfügbar.

»Typische Einsatzszenarien sind etwa Kommentatoren in lauten Sportstadien oder Reporter bei Live-Schalten vor städtischem Verkehrslärm«, erklärt Christoph Gottert, internationaler Vertriebsleiter bei DHD. Die Technologie kombiniert maschinelles Lernen mit Algorithmen von ai|coustics und funktioniert sowohl live als auch in der Postproduktion.


So funktioniert ai|coustics, DHD Audio hat die Funktionalität integriert.

DHD präsentiert zudem eine überarbeitete Version der Multi-I/O Box. Das ist ein USB-Audio-Interface mit nun RJ45-Anschlüssen statt D-Sub-Verbindungen. Das Gerät ist StudioHub+-kompatibel und bietet 12 GPIs sowie 10 GPOs zur Steuerung externer Geräte. Die Audio-Ein- und Ausgänge bleiben unverändert mit zwei Mikrofon-Inputs, zwei Kopfhörer-Ausgängen sowie jeweils vier analogen und AES3/EBU-Kanälen.