Canon stellt EOS R6 Mark III und lichtstarkes RF 45mm F1.2 vor
Canon erweitert sein EOS R System um eine neue Vollformatkamera und ein kompaktes Hochleistungsobjektiv.

Die EOS R6 Mark III und das RF 45mm F1.2 STM richten sich an ambitionierte Fotografen und Filmemacher, die Wert auf Performance und Vielseitigkeit legen, so Canon.
Vollformat-Allrounder mit 32,5 Megapixeln
Die EOS R6 Mark III positioniert sich zwischen den Modellen R5 Mark II und R6 Mark II. Mit ihrem neu entwickelten 32,5-Megapixel-Vollformatsensor bietet sie deutlich mehr Auflösung als ihr Vorgänger. Die Kamera zeichnet Serienbilder mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde auf und verfügt über einen erweiterten Pufferspeicher für bis zu 150 Raw-Aufnahmen.
Besonders für Action- und Sportfotografie interessant: Der Voraufnahme-Modus zeichnet bereits 20 Bilder vor dem Auslösen auf. Die integrierte Bildstabilisierung kompensiert Verwacklungen um bis zu 8,5 Belichtungsstufen. Der ISO-Bereich reicht bis 64.000, was auch bei schlechten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen ermöglichen soll.

Videofunktionen
Die Kamera zeichnet 7K Raw Light-Material mit bis zu 60p auf und liefert 4K 60p-Videos durch Oversampling. Zeitlupen ermöglicht sie mit 4K 120p sowie Full HD 180p.
Mit der Open-Gate-Aufnahme steht der gesamte Sensorbereich zur Verfügung – das schafft zusätzliche Flexibilität beim Bildausschnitt, bei der Stabilisierung und in der Postproduktion.
Zudem bietet die Kamera-Funktionen, die sonst professionellen Filmkameras vorbehalten sind: Waveform-Monitor, Proxy-Recording, Metadaten-Tagging, Full-Size-HDMI-Ausgang und 4-Kanal-Audioaufzeichnung.
Funktionen im Überblick
- 32,5-Megapixel-Vollformatsensor: hohe Auflösung für detailreiche Aufnahmen
- Serienbildgeschwindigkeit bis 40 B/s mit elektronischem Verschluss
- Bis zu 8,5 Belichtungsstufen Bildstabilisierung (objektivabhängig, kombiniert)
- 7K Raw Light-Videoaufnahme mit Oversampling für 4K-Qualität
- Open-Gate-Modus
- Zwei Kartenslots: CFexpress Typ B und UHS-II SD
- Integrierte Konnektivität: 5 GHz-WLAN und Bluetooth 5.1

Lichtstarkes Objektiv für 346 Gramm
Das RF 45mm F1.2 STM bietet F1.2. Mit nur 346 Gramm Gewicht kombiniert es hohe Lichtstärke mit kompakten Abmessungen. Die Offenblende von F1.2 ermöglicht eine sehr geringe Schärfentiefe und soll auch bei wenig Licht überzeugen.
Der STM-Autofokusmotor arbeitet nahezu lautlos, separate Fokus- und Steuerringe erleichtern den Wechsel zwischen Foto und Video. Die 9-Lamellen-Blende sorgt für ein rundes Bokeh, die Naheinstellgrenze liegt bei 45 Zentimetern.
Preise
Der EOS R6 Mark III Body soll 2.899 Euro kosten, das RF 45mm F1.2 STM 499 Euro, und beide Produkte sollen ab dem 20. November verfügbar sein.









