Grafik, Virtual Production: 28.07.2025

Zero Density veröffentlicht Reality 5.6

Neu hinzugekommen ist Lino, der templatebasierte Workflow von Zero Density für das Entwerfen, Verwalten und Steuern von 2D/3D-Overlays, Videowänden, Stingern, AR, XR und Virtual Studio-Grafiken.

Reality von Zero Density ist eine Echtzeit-Plattform für virtuelle Produktion und On-Air-Grafiken, die auf der Unreal Engine basiert. Sie ermöglicht die Erstellung fotorealistischer virtueller Studios und Augmented-Reality-Anwendungen. Das Herzstück der neuen Version ist der Lino-Workflow, der den Motion Design-Modus der Unreal Engine für die templatebasierte Grafikgestaltung mit den Steuerungsfunktionen von Reality Hub kombiniert.

Die Software ermöglicht es Designern, Templates ohne Programmierung oder Visual Scripting zu erstellen und zu modifizieren. Operatoren können Broadcast-Grafiken zentral verwalten, mit Integration in Newsroom-Systeme und Automatisierung für Multi-Channel-Playout.

Zu den Highlights von Reality 5.6 gehören:

  • Erweiterte Funktionen: Reality hat bereits über 3 Millionen Stunden fehlerfrei produzierter Live-Inhalte ermöglicht. Mit dieser Version werden die zuverlässigen und effizienten Funktionen um den Lino-Workflow erweitert, betont Zero Density. 
  • Das neue Launcher Modul.

    Vertraute Workflows: Dank der vertrauten Benutzeroberfläche für Motion-Graphics-Künstler können Teams ihre vorhandenen Kenntnisse nutzen. Künstler mit Erfahrung in 2D/3D-Animation oder bestehenden Broadcast-Grafiktools können innerhalb weniger Tage mit Unreal Engine 5 Motion Design Inhalte erstellen. Darüber hinaus optimiert der Lino-Workflow die Live-Produktion, reduziert die Arbeitsbelastung der Bediener und gewährleistet eine fehlerfreie Ausführung.

  • Reality Hub LE: Eine kostenlose Edition für die kommerzielle Nutzung ist jetzt verfügbar, einschließlich wichtiger Module wie Lino Playout und Template Builder, ohne dass eine Online-Aktivierung erforderlich ist.

Bezahlkunden können über das Kundenportal auf Reality 5.6 zugreifen, während Nutzer des Open Studio License Program die für sie verfügbaren Distributionen von GitHub herunterladen können. Weitere Informationen bietet zerodensity.io.