JVC: GY-HD251
Professioneller HDV-Camcorder.

Der GY-HD251 unterscheidet sich äußerlich vom HD100 durch einen fest mit dem Gerät verbundenen Adapter an der Rückseite. Der bringt es mit sich, dass der 251er nicht mehr mit dem kleinen Akku des HD100 betrieben werden kann, sondern mit einem professionellen Akku-Anschluss-System auf der Rückseite versehen ist. Mit dem neuen Adapter bietet der 251er umschaltbare BNC-Anschlüsse, die sich für Genlock, TC-In/Out und HD-SDI nutzen lassen. In das SDI-Signal integriert JVC, anders als
Der geplante Nettopreis für den Camcorder liegt bei 9.450 Euro. In diesem Preis ist allerdings kein Akku enthalten. An die Kamera passt ein Standard V-Mount-Akku. In der voll ausgestatteten Studioversion soll der Preis des Camcorders inklusive Zubehör bei etwa 15.000 Euro liegen.
Von
Weiteres Zubehör, das gemeinsam mit Tandberg entwickelt wurde, ist ein drahtloses HD-Übertragungs-System. Der kompakte Sender CT2200HDV wird direkt via FireWire mit dem MPEG-2-komprimierten HDV-Signal gespeist, das er dann unverändert überträgt. Ein Drahtlos-Komplettsystem inklusive Camcorder und allen anderen Komponenten kostet rund 25.000 Euro, was etwa einem Fünftel des Preises entspricht, den ein HD-Drahtlos-Kamerasystem üblicherweise kostet.