LiveU präsentiert Nexus
Das LiveU EcoSystem wird um eine vielseitige, Cloud-native Lösung für Video-Routing und -Transformation reicher: LiveU Nexus vereinfacht den formatübergreifenden In- und Output von Medien-Feeds.
LiveU Nexus ist ein leistungsstarkes Gateway in der Cloud, das als digitaler Konverter für IP-basierte Workflows dient. LiveU Nexus transportiert IP-Videofeeds nahtlos zwischen verschiedenen Plattformen und IT-Umgebungen. Zu den unterstützten Formaten gehören SDI, SMPTE 2110 und NDI-basierte Produktionssysteme, die sich sowohl in bestehende als auch in neu aufgesetzte Workflows integrieren lassen. So können Nutzerinnen und Nutzer künftig noch mehr Mehrwert aus dem LiveU EcoSystem ziehen.

LiveU Nexus wurde entwickelt, um komplexe IP-Workflows – speziell im Bereich digitale Videoverarbeitung – zu vereinfachen. Es dient als effizientes und zuverlässiges Universal-Gateway für alle IP-basierten Feeds innerhalb des LiveU EcoSystems. Anwenderinnen und Anwender erhalten unbegrenzten Zugriff auf Live-Feeds, sowohl auf Input- als auch auf Output-Seite. Streams können in Sekundenschnelle empfangen, transformiert, geroutet und ausgegeben werden. So lassen sich Signale nahtlos und formatübergreifend von jeder Quelle an jeden Zielort übermitteln. Unterstützt werden unter anderem LRT (LiveU Reliable Transport), SRT, RTMP, HLS sowie weitere Protokolle für lokale Infrastrukturen und Cloud-Umgebungen. Damit sind Produktionsteams in der Lage, Live-Videoinhalte von Zoom, YouTube oder anderen Social-Media-Plattformen direkt über eine URL oder einen Meeting-Link einbinden, ohne dass Konverter oder Umwege notwendig sind.

Matt Zajicek, VP Product bei LiveU, erklärt hierzu: »Rundfunkanstalten stehen zunehmend vor der Herausforderung, mit immer mehr digitalen und IP-Videoquellen umgehen zu müssen. LiveU Nexus erspart ihnen viele Kopfschmerzen. Es beschleunigt die digitale Transformation und macht IP-basierte Workflows zukunftssicher. Technische Hürden und Kosten werden reduziert. So können sich Produktionsteams darauf konzentrieren, erstklassige Inhalte schneller und intelligenter zu erstellen und gleichzeitig ihre bestehenden Infrastrukturen optimal zu nutzen. Erste Kundinnen und Kunden haben LiveU Nexus bereits erfolgreich getestet und sind begeistert von dem Potenzial, das die Lösung bietet.«
Zentrale Funktionen im Überblick
- Protokoll-Umwandlung: LiveU Nexus wandelt jedes IP-Format in LRT oder andere führende Protokolle für den Videotransport. Jeder Livestream kann ohne zusätzliche Hardware oder Konverter in das LiveU EcoSystem oder Drittanbieter-Lösungen eingespeist werden.
- Aufzeichnung und Routing digitaler Inhalte und Social-Media-Streams: Zoom-Meetings, YouTube-Videos oder Facebook-Lives lassen sich direkt in Broadcast-Workflows einbinden. Auch ein Webbrowser kann als Eingangsquelle genutzt werden.
- Flexible Cloud-Skalierbarkeit: LiveU Nexus wächst mit den Anforderungen an Cloud-Produktion und passt sich elastisch an erweiterte Workflows an.
Auflösung, Bildraten, Seitenverhältnisse und Codec-Unterschiede werden von LiveU Nexus über alle Feeds hinweg automatisch angeglichen, sodass jedes Signal sofort mit den nachgelagerten Tools kompatibel ist.
Darüber hinaus können beliebige IP-Streams in die bestehenden Cloud-Lösungen von LiveU eingespeist werden, etwa in die Produktionsplattform LiveU Studio, das Recording-Tool LiveU Ingest oder die Distributionslösung LiveU Matrix. LiveU Nexus funktioniert mit allen LiveU Empfangsservern, ohne dass zusätzliche Hardware oder Konfigurationen erforderlich sind.
Zajicek fasst zusammen: »Interoperabilität steht im Zentrum des LiveU EcoSystems, was unsere Produktinnovation LiveU Nexus noch einmal eindrucksvoll verdeutlicht. Durch die Verschlankung von Workflows und die offene Struktur unserer Cloud-Lösung wird es Videoproduzenten leichter denn je gemacht, den vollen Wert ihrer Inhalte auszuschöpfen.«
Bildzeile