Professionelle Kamerasteuerung mit Iriz-Controller
Der neue PTZ-Kameracontroller Iriz kombiniert intuitive Bedienung mit intelligenten Tracking-Funktionen und umfassender Protokollunterstützung.

Iriz präsentiert mit dem PTC-TN einen PTZ-Kameracontroller, der weit über herkömmliche Steuerungsgeräte hinausgeht. Das Gerät richtet sich an professionelle Anwender in Bereichen wie Videokonferenzen, Live-Streaming, Broadcast und Präsentationen.
Integriertes Monitoring und intelligentes Tracking
Herzstück des Controllers ist ein 5-Zoll-Farbdisplay, das das Livebild der Kamera direkt anzeigt. Kamerafahrten und bestimmte Positionen lassen sich leicht speichern, und automatisches Tracking von Personen ist ebenfalls möglich. Das geht über den Controller, selbst wenn die angeschlossene PTZ-Kamera diese Funktion nicht nativ unterstützt. Anwender können zwischen verschiedenen Tracking-Modi wählen: Kopf, Kopf und Schultern oder die gesamte Person, mit flexibler Positionierung im Bild (links, rechts, mittig). Diese Funktion erweist sich als besonders wertvoll bei Präsentationen vor Tafeln oder in Vorlesungsräumen.
Alexander Kirst von Vision2See stellt die Kamerasteuerung PTC-TN vor.
Flexible Konnektivität und umfassende Protokollunterstützung
Der PTC-TN unterstützt alle gängigen Verbindungsstandards: IP (RJ45), RS-232, RS-485 und RS-422. Die Protokollpalette umfasst NDI, ONVIF, VISCA, VISCA-over-IP, Sony VISCA sowie Pelco P/D. Damit lässt sich der Controller nahtlos in bestehende Netzwerke und Workflows integrieren. Über IP können bis zu 255 Kameras gesteuert werden, über VISCA direkt bis zu sieben Geräte.
Präzise Steuerung und flexible Speicheroptionen
Ein professioneller 4D-Joystick ermöglicht präzise Schwenk-, Neige- und Zoombewegungen. Die intuitive Bedienoberfläche erlaubt das schnelle Speichern und Abrufen von Kamerapositionen – bis zu 255 Presets sind möglich. Individuelle Kamerafahrten lassen sich über die Cruise-Funktion programmieren und per Tastendruck über die 10 Kamera-Schnelltasten aufrufen.

Durchdachte Zusatzfunktionen
Weitere Features unterstreichen den professionellen Anspruch: Ein Tally-Licht-Ausgang (GPIO) signalisiert die aktive Kamera, eine Screenshot-Funktion ermöglicht Bildaufnahmen zur späteren Analyse, und ein individuell anpassbares Boot-Interface erlaubt maßgeschneiderte Anwendungsszenarien. Die automatische IP-Kamerasuche und Protokollkonfiguration erleichtern die Einrichtung erheblich.
Kompakt und energieeffizient
Mit einer Leistungsaufnahme von nur 5 Watt kann der Controller wahlweise über Power over Ethernet (PoE) oder DC 12V betrieben werden. Im Lieferumfang enthalten sind der Controller sowie ein EU-Netzstecker mit verschraubbarem Stecker.
Iriz PTC-TN richtet sich an alle, die professionelle Kamerasteuerung mit modernen IP-Standards und intelligenten Automatisierungsfunktionen verbinden möchten – von Bildungseinrichtungen über Konferenzräume bis hin zu Produktionsstudios.
        






  

