Robotik, Studio, Top-Story: 04.09.2025

»ZDFheute live«: Ein Studio, zwei Welten

Das ZDF stärkt seine Live-Berichterstattung mit einem neuen Nachrichten-Studio, das lineares Fernsehen mit der Online-Welt verbindet. Zentrale Technik dafür lieferte unter anderem KST Moschkau.




Redaktionelle Aspekte
Plattformstrategie: ZDFheute.de als mobile Heimat

Das neue Studio stärkt nicht nur »ZDFheute live«, sondern das gesamte Informationsangebot von ZDFheute in App und Web. Die eigene Portal-Adresse ZDFheute.de ermöglicht eine klare Aufgabenteilung: Während das ZDF-Streaming-Portal das thematisch breite Angebot mit langen Videoformaten für große Screens umfasst, bietet ZDFheute kurze Clips und Texte für die mobile Nutzerschaft.

©ZDF Screenshot
Screenshot aus dem ZDF Heute Livestream.
Community-Aufbau durch Interaktion

Das interaktive Element ist zentral für den Erfolg:

©Nonkonform
Kristina Kaiser

»Der Zuschauer kann sich beteiligen, sodass wir nicht nur in die eine Richtung senden, sondern dass er auch mitmachen kann. Und wenn er Fragen zu diesem Thema hat, werden die auch direkt von unseren Experten oder Korrespondenten in den Sendungen beantwortet«, so Kristina Kaiser.

Das Online-Nachrichtenformat bietet in Breaking-News-Situationen zeitnah Überblick, Einordnung und Analyse, begleitet News-Events in längeren Live-Strecken und vertieft die Berichterstattung durch direkten Dialog mit dem Publikum. Mit dem neuen Studio wird dieser Dialog technisch und gestalterisch optimiert – ein wesentlicher Baustein für die Zukunft des digitalen Journalismus.

Strategische Vorteile: Geschwindigkeit und Zielgruppe

Der entscheidende Vorteil des Online-Formats liegt in der Reaktionsgeschwindigkeit: »

©Nonkonform
Robert Sarter.

In der Online-Welt können wir sagen, wir gehen in 10 Minuten drauf, dann gibt es eine Push-Nachricht an die User und dann sind wir in 10 Minuten live. Das können wir so einfach im Hauptprogramm nicht machen«, so Robert Sarter. Diese Agilität zahlt sich besonders in Breaking-News-Situationen aus.

»Wir sind mit unserem Stream sehr erfolgreich und haben auch viele junge Zuschauer, die uns Fragen stellen«, berichtet Sarter stolz. Das Ziel, auch eine junge Community aufzubauen, hat »ZDFheute live« erreicht.

Seite 1: Studiokonzept und Robotik
Seite 2: Kameratechnik und CamBot
Seite 3: Automation
Seite 4: Redaktionelle Aspekte