Vislink mit eSIM für Live-Videoübertragungen
Vislink bietet eingebettete SIM-Technologie für seine gesamte Produktpalette im Bereich 5G-Bonded Cellular.
Vislink Technologies hat eSIM-Technologie in alle 5G- und LTE-Bonded-Cellular-Geräte integriert. Durch diese Weiterentwicklung entfällt die Notwendigkeit physischer SIM-Karten, und die Netzwerkbereitstellung kann über die Cloud-Plattform LinkMatrix des Unternehmens remote erfolgen.

Die integrierte SIM-Funktion löst ein seit langem bestehendes Problem bei der Live-Videoproduktion, bei der die Crews bisher SIM-Karten physisch austauschen mussten, um zwischen Mobilfunknetzen zu wechseln oder neue Datentarife zu aktivieren.
Die Technologie bietet mehrere Vorteile: Teams können eSIM-Profile remote aktivieren und verwalten, ohne physische Karten handhaben zu müssen, sie können je nach Netzabdeckung oder Kosten zwischen mehreren Netzbetreibern wechseln und über eine zentrale Schnittstelle bei Bedarf zusätzliche Daten oder neue eSIMs erwerben.
Diese Funktionen erweisen sich als besonders wertvoll in zeitkritischen Situationen wie der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse, Live-Sportübertragungen, Notfalleinsätzen und Katastrophenhilfe, in denen die Aufrechterhaltung einer kontinuierlichen Konnektivität von entscheidender Bedeutung ist.

Die eSIM-Funktionalität wird über LinkMatrix bereitgestellt, die Cloud-native Verwaltungsplattform von Vislink, die eine durchgängige Kontrolle über Geräte, Verbindungen und Datennutzung ermöglicht. Benutzer können gebündelte Mobilfunkgeräte aus der Ferne bereitstellen und verwalten, die Bandbreite und Signalqualität in Echtzeit überwachen und auf diverse eSIM-Profile und Datentarife zugreifen.
Die neue eSIM-Unterstützung ist ab sofort für alle gebündelten Mobilfunkübertragungslösungen von Vislink verfügbar, darunter DragonFly V 5G, HCAM5, INCAM-GV 5G, LiveLink, UltraLink Air und der Luft-Boden-Sender Aero5.