IBC, IBC2025, Live: 26.08.2025

EVS-Neuheiten für die Live-Produktion

EVS zeigt Zoom, Cropping und generative Effekte für LSM Via, Erweiterungen für Cerebrum und Neuron sowie Xeebra für Tablets.

©EVS
LSM Via gibt es jetzt mit Zoom-Funktion.
LiveCeption für Live-Storytelling

EVS wird Verbesserungen seines LSM-Via-Replay- und Highlight-Systems vorstellen. Neu sind benutzerdefinierte Workflow-Shortcuts und eine engere Integration mit dem Broadcast-Orchestrierungs- und Steuerungssystem Cerebrum.

In Demos wird die neue Push-to-Talk-Intercom-Steuerung gezeigt.

Neu ist eine Zoom-Funktion, die es ermöglicht, in 4K-UHD-Material zu zoomen und 1080p-Ausschnitte für Zeitlupen ohne Qualitätsverlust zu nutzen.

Neu ist auch das automatische near-live 9:16 Cropping und Objekt Tracking für Social-Media-Inhalte. 

Gezeigt wird auch XtraMotion, ein GenAI-basiertes Tool für Replay-Effekte, das neben Super-Zeitlupe auch das Entfernen von Motion Blur und das Hinzufügen von Schärfentiefe-Effekten  ermöglicht – und das in weniger als drei Sekunden.

©EVS
Gen AI-Funktionen optimieren Zeitlupen.
MediaCeption für Content-Management

Die Via Map Media Asset Plattform bietet Ingest, Metadatenmanagement, Bearbeitung, Playout und Distribution in einem integrierten Workflow. Für Nachrichtenproduktionen werden NRCS-Integrationen gezeigt. Die neuen Lösungen Move I/O und Move UP bieten flexible Medienkonvertierungs-Workflows mit KI-gestützten Funktionen wie automatischer Sprach-zu-Text-Umwandlung (siehe Newsmeldung).

MediaInfra für SDI/IP-Migration

EVS präsentiert erstmals die »Flexible Control Room« (FCR) Lösung mit modularen Benutzeroberflächen für komplexe Backend-Orchestrierung. Das Cerebrum-System für Broadcast-Steuerung erhält ein verbessertes webbasiertes Frontend und erweiterte Funktionen für Multi-Facility-Management.

©EVS
Neuron View.

Der Neuron View Multiviewer bietet zusätzliche Ein- und Ausgänge sowie einen webbasierten Mosaik-Editor, während Neuron Bridge nun bis zu 144 IP-Audiostreams unterstützt.

Neuron Convert bietet LUT-Transformationen, Up-/Down-/Cross-Konvertierung, hochwertiges Deinterlacing und Farbkorrekturfunktionen.

PowerVision für Schiedsrichter

Das Xeebra Multi-Angle-Review-System synchronisiert bis zu 16 Feeds frame-genau.

EVS zeigt auch die Fifa-zertifizierte KI-gestützte Abseits-Technologie »VOL« (Video-Offside-Line-Technologie) für Fußballspiele.

Neu ist Xeebra Insight, eine tragbare Tablet-Version von Xeebra für Schiedsrichter, Trainer oder medizinisches Personal am Spielfeldrand.